Mehr Effizienz durch die interkommunale Zusammenarbeit
Ein entscheidender Nutzen des Trinkwasserzweckverbands Simssee liegt in der gebündelten Ressourcennutzung. Durch die Fusion der Wasserversorgungsbetriebe der Gemeinden Prutting und Söchtenau werden nicht nur finanzielle Ressourcen eingespart, sondern auch Know-how und technische Infrastruktur effektiv gebündelt. Dies führt zu einer optimierten Betriebsführung, die wiederum die Kontinuität und Qualität der Trinkwasserversorgung gewährleistet.
Die Zusammenarbeit ermöglicht es, gemeinsame Investitionen zu tätigen, um die Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern und den steigenden Anforderungen an die Wasserversorgung gerecht zu werden.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Trinkwasserzweckverbands Simssee ist die Stärkung der regionalen Selbstverwaltung und Eigenständigkeit. Die Gemeinden Prutting und Söchtenau behalten die Kontrolle über ihre Wasserversorgung, können jedoch von den Synergien und Effizienzgewinnen profitieren, die durch die Kooperation entstehen.
Die Schaffung des Trinkwasserzweckverbands Simssee trägt somit dazu bei, eine nachhaltige, zuverlässige und kosteneffiziente Trinkwasserversorgung für die Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden sicherzustellen. Diese innovative Form der Zusammenarbeit dient als vorbildliches Modell für andere Regionen, die vor ähnlichen Herausforderungen in der Wasserversorgung stehen.
Mehr erfahren
Mehr über den Trinkwasserverband erfahren Sie über das Video des Regional Fernsehens Oberbayern vom 19. Januar 2024.
